Teilnahmebedingungen

Workshops & Kurse

  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Email an. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist die Kursgebühr umgehend in bar oder per Überweisung zu entrichten. Alle Preise sind Festpreise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen und aktuell geltenden Hygienevorschriften an. Bitte rechtzeitig anmelden!
  • Vereinbarung: Ihre Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen sind möglich bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Kursgebühr wird abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 5 zurückgezahlt. Auch bei termingemäßer Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von € 5 erhoben! Bei späteren Absagen (auch bei Krankheit der:des Teilnehmenden) erfolgt keine Erstattung.                                                Bei Ausfall einer Veranstaltung wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis, dass durch Krankheit oder andere unvorhergesehene Ereignisse Änderungen (Uhrzeit, Veranstaltungsort, KursleiterInnen) nötig werden.
  • Kursorte: Die Veranstaltungsorte werden gesondert angegeben.
  • Material: Materialkosten sind in den Kursgebühren nicht enthalten.
  • Haftung: Zoë MacTaggart übernimmt keine Haftung für Unfälle, für Sach- und Personenschäden, für Verlust von Garderobe und anderen Gegenständen auf dem Hin- und Rückweg sowie für die Dauer des Aufenthalts in den Kursräumen. Eltern haften für ihre Kinder.

Hygiene- und Abstandsregeln

nach Nds. Rahmen-Hygieneplan Corona für den Präsenzbetrieb in Schulen

  • Bei Krankheitsanzeichen (z. B. Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) ist das Betreten der Kursräume nicht gestattet.
  • Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit und halten Sie trotz Mund-Nasen-Schutz die Abstands- und Hygieneregeln ein. Draußen und an Ihrem Arbeitsplatz ist das Tragen in der Regel nicht notwendig, sofern der nötige Abstand eingehalten werden kann.
  • Bitte betreten und verlassen sie die Kursräume nur einzeln und mit den gebotenen Abstandsregeln. Der Mindestabstand von 1,50 ist in jedem Fall und in allen Räumen (z.B. auch in Fluren) einzuhalten. Das gilt auch beim Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Bitte bewegen Sie sich umsichtig und vorsichtig in den Räumen.
  • Bitte achten Sie auf die empfohlene Handhygiene durch gründliches Händewaschen (etwa 30 Sekunden mit warmem oder kaltem Wasser und Seife) zu gewährleisten. Bitte fassen Sie Gegenstände oder Oberflächen nicht unnötig an. Türgriffe möglichst nicht mit den Händen berühren, ggf. Ellenbogen benutzen. 
  • Gegenstände wie persönliche Arbeitsmaterialien, Stifte, Werkzeuge etc. sollen möglichst nicht mit anderen Personen geteilt werden. Zur Verfügung gestelltes Material und Gegenstände (z. B. Werkzeug, aber auch die genutzten Tische) sind nach Ende des Kurses mit Wasser und handelsüblichem Reinigungsmittel zu reinigen.
  • Das Benutzen von Gemeinschaftsgeschirr (Tassen, Becher...) ist nicht gestattet. Kursteilnehmende dürfen gerne eigene, mitgebrachte Getränke verzehren und eigenes Geschirr benutzen (Trinkflaschen etc.). 
  • Die Teilnehmenden füllen eine Liste mit ihren Kontaktdaten aus und unterschreiben diese. Diese Dokumentation muss ggfs. dem Gesundheitsamt zur Fallnachverfolgung auf Verlangen zur Verfügung gestellt werden.